Tom wrote: "Quality is pride of workmanship."
MAKO COTTON
Der Ursprung ägyptischer Baumwolle liegt eigentlich im südamerikanischen Peru. Die Pflanze kam am Anfang des 19. Jahrhunderts über den Atlantik ins ferne Ägypten, wo sie zunächst nur zur Zierde im Garten des Herrn Mako angebaut wurde. Die klimatischen Bedingungen des Niltals schufen ideale Bedingungen für den Anbau und es entstand die feinste und kostbarste Naturfaser, die man bis dato auf dem Markt kannte. Die Ägypter deklarierten die einst peruanische nun als ägyptische Baumwolle unter der Bezeichnung Giza.
Die Engländer gaben der Baumwolle die Bezeichnung "The Mako Cotton", entsprechend dem Namen des ägyptischen Adeligen Mako Bey, in dessen Garten die Pfalnze um 1820 vom französichen Geschäftsmann Monsieur Louis Jumel entdeckt wurde.
SYNONYM FÜR EXKLUSIVITÄT UND LUXUS
Ägyptische Baumwolle ist ein Synonym für Exklusivität und Luxus. Obwohl sie weltweit einen sehr guten Ruf genießt, entspricht der Anteil der gesamten Baumwoll-Produktion nur 0,5 %. So bleibt ihr Luxus-Status erhalten.
Nicht nur die außergewöhnliche Weichheit erinnert an die exzellenten Eigenschaften von Seide. Sie ist ebenso weich, überzeugt durch eine glatte, kühlende Haptik und speichert bei frischen Temperaturen die Körperwärme. Zudem zeichnet sich dieses Spitzenprodukt durch einen dezenten Glanz aus.
Durch Merceriszierung werden alle diese Markmale intensiviert. Überdies hinaus erhöht sich die Robustheit und Formbeständigkeit dieser High-end Qualität, was das Einlaufen bzw. Verdrehen der Nähte beim Waschen verhindert.
Nicht nur die außergewöhnliche Weichheit erinnert an die exzellenten Eigenschaften von Seide. Sie ist ebenso weich, überzeugt durch eine glatte, kühlende Haptik und speichert bei frischen Temperaturen die Körperwärme. Zudem zeichnet sich dieses Spitzenprodukt durch einen dezenten Glanz aus.
Durch Merceriszierung werden alle diese Markmale intensiviert. Überdies hinaus erhöht sich die Robustheit und Formbeständigkeit dieser High-end Qualität, was das Einlaufen bzw. Verdrehen der Nähte beim Waschen verhindert.
TOMS IKONISCHES POLO
Sanremo
ist ein malerischer Ort an der italienischen Riviera und ist bekannt für seine
atemberaubende Landschaften. Ein jährlich stattfindendes Musikfestival, eine
Blumenausstellung, der „Corso Fiorito“ und die Altstadt „La Pigna“ haben unter anderem
dazu beigetragen, Sanremo zu einem Ort mit kultureller Bedeutung zu etablieren.
Filmklassiker wie „Der rosarote Panther“ oder „In tödlicher Mission“ wurden hier gedreht.
"IT WAS JUST THE SUN"
In den
Sommermonaten kann es dort jedoch sehr heiß werden.
TOMS ikonisches Poloshirt aus zweifarbig kettengewirkter, mercerisierter Mako-Baumwolle ist noch atmungsaktiver als Piqué. Da sich diese luftige Materialstruktur auch für die Hitze der mediterranen Sonne eignet, haben wir ihm den Namen „THE SANREMO SHIRT“ gegeben.
Qualitativ auf hohem Niveau und klar in der Dessinierung - HANDMADE IN ITALY.
TOMS ikonisches Poloshirt aus zweifarbig kettengewirkter, mercerisierter Mako-Baumwolle ist noch atmungsaktiver als Piqué. Da sich diese luftige Materialstruktur auch für die Hitze der mediterranen Sonne eignet, haben wir ihm den Namen „THE SANREMO SHIRT“ gegeben.
Qualitativ auf hohem Niveau und klar in der Dessinierung - HANDMADE IN ITALY.
FORMBESTÄNDIG
EDLER GLANZ
EINZIGARTIG WEICH
THERMOREGULIEREND