Tom wrote: "Quality is pride of workmanship."
MERINO EXTRAFINE

Ein natürlicher Anteil an Lanolin bildet zudem auf der Faseroberfläche eine schmutzabweisende Schicht. Dadurch besitzt Merinowolle eine natürliche Selbstreinigungsfunktion und muss deshalb nicht so häufig gewaschen werden.

MERINO VINTAGE

Nur spezialisierte Färbereien können das nostalgische Finisch mit der charakteristischen, wechselnden Farbintensität auf Feinwolle übertragen, ohne die Weichheit der Oberfläche zu beeinträchtigen.

PURE CASHMERE

Lediglich das besonders feine und weiche Unterhaar von Bauch und Hals der Kaschmir-Ziege wird einmal im Jahr aus dem Winterfell ausgekämmt. Dieser Flaum wird vom Deckhaar getrennt und zu Wolle verarbeitet. Ein einziges Kleidungsstück benötigt die Wolle von 2 - 3 Ziegen.
Dieses edle Material ist unglaublich weich auf der Haut, wasserabweisend und schnelltrocknend. Die Edelwolle besitzt herausragende thermische Eigenschaften bei sehr geringem Gewicht und ist zudem schmutz- und geruchsabweisend.

FILO DI SCOZIA VINTAGE

Hohe Reißfestigkeit, Formbeständigkeit sowie ein weicher, seidiger Griff sind charakteristisch für diese veredelte Naturfaser.
Da dieser Prozess sehr aufwändig und kostenintensiv ist, werden nur hochwertige Baumwollfasern mit dieser Veredelung ausgestattet.

PEARL COTTON

Die Veredelung bewirkt auch eine verbesserte Farbaufnahme der Baumwolle. Trotz reduziertem Einsatz von Farbstoffen werden kräftige und brillante Farben erzielt. Ein perlmuttartiger Finish, der für einen sanften, seidigen Glanz sorgt, gibt PEARL COTTON den Namen - die Perlbaumwolle.

ORGANIC COTTON & SILK
Eine zu 100 % natürliche Materialkomposition, welche die hervorragenden Eigenschaften von zwei Naturfasern zu einem absolut hochwertigen und angenehm zu tragenden Garn verbindet.
Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau ist besonders hautfreundlich. Sie ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff, verursacht keine Mikroplastikverschmutzungen im Meer und ist biologisch abbaubar. Die robuste Baumwollfaser ergänzt perfekt die feine Maulbeerseide, welche als qualitativ beste und wertvollste Seidenart gilt. Sie wird aus dem Kokon des Maulbeerspinners gewonnen, dessen Raupenkultur sich ausschließlich von den Blättern des Maulbeerbaums ernährt. Ein einziger Faden misst zwischen 900 und 1.500 Metern und zeichnet sich durch seine glatte und makellose Struktur aus.
Sehr beliebt ist Maulbeerseide wegen ihrer temperaturausgleichenden Eigenschaft – sie kühlt im Sommer, wärmt im Winter und ist außerdem sehr weich, elastisch und höchst anschmiegsam.
Der italienische Edel-Garnhersteller garantiert höchste Qualitätsstandards.
